Denken Sie darüber nach, Ihr Zuhause intelligenter zu machen? Wissen Sie, was ein WiFi Smart Plug ist und wie er Ihnen helfen kann? Heutzutage greifen viele Haushalte auf Technologie zurück, um ihr Zuhause komfortabler und effizienter zu gestalten und die Nutzung elektronischer Geräte oder Haushaltsgeräte zu optimieren und zu personalisieren.
Deshalb gibt es bereits eine Vielzahl von Geräten, die eine grundlegende Rolle bei der Umwandlung unserer Häuser in Smart Homes spielen. Unter anderem ermöglichen uns intelligente Stecker, unsere Elektrogeräte, Beleuchtungen und Sicherheitssysteme an die neue Zeit anzupassen. Wir verraten Ihnen alles, was Sie über diese Geräte wissen müssen!
Was ist ein WiFi Smart Plug?
Intelligente Stecker Es handelt sich dabei um Geräte, die über eine WLAN-Verbindung mit unserem Mobiltelefon oder Tablet kommunizieren.. Obwohl sie an einen herkömmlichen Strom angeschlossen sind, können wir sie dank ihrer Konnektivität fernsteuern: einschalten, ausschalten, die Ein- oder Ausschaltzeit programmieren usw. Mit anderen Worten: Es handelt sich um Stecker mit technologischen Funktionen, die die Art und Weise, wie wir unsere Häuser steuern, revolutioniert haben.
Funktionen von Smart Plugs
Es gibt unterschiedliche Modelle von Smart Plugs, die wir je nach Bedarf auswählen können. Diese sind Einige Funktionen, die Sie beachten sollten um die beste Wahl zu treffen:
- Design und Größe: Wichtig ist, die genauen Maße des Steckers zu kennen, denn es gibt sowohl sehr wuchtige als auch kleinere Modelle. Wenn wir dies berücksichtigen, können wir feststellen, ob es an den Ort passt, an dem wir es anschließen möchten.
- Format: Dabei ist es möglich, einzelne Steckdosen zum Anschluss eines einzelnen Gerätes zu verwenden oder Steckdosenleisten mit mehreren Steckdosen zum gleichzeitigen Anschluss mehrerer Geräte zu verwenden.
- Stromstärke: Es empfiehlt sich, die vom Smart Plug unterstützte maximale Stromstärke zu prüfen, um die maximale Leistung des anzuschließenden Geräts zu kennen. Auf dem Markt sind intelligente Stecker mit 16 A, aber auch mit 10 A zu finden. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Eine Wandsteckdose unterstützt normalerweise eine maximale Leistung von 16 A oder 3600 W.
- Sprachsteuerung: Wenn die Steckdose mit einem der virtuellen Assistenten (Alexa, Siri, Google Assistant usw.) kompatibel ist, ist eine Steuerung per Sprache möglich. Bei der Nivian-Reihe handelt es sich um Geräte, die mit Tuya Smart, Google Home und Alexa kompatibel sind, sodass sie von jeder dieser Plattformen aus gesteuert werden können.
- Konnektivität: Um mit anderen Geräten zu kommunizieren und diese fernsteuern zu können, nutzen Smart Plugs das 2,4-GHz-Band des WLAN-Netzwerks, sodass eine Nutzung mit jedem WLAN-Router möglich ist. Wenn Sie über einen Router der neuesten Generation verfügen, um von Ihrem Mobiltelefon oder Laptop aus eine Verbindung im 5-GHz-Band herzustellen, ist es normal, dass dieser dual ist und der Stecker das niedrigere Band nutzen kann.
- Verbrauchskontrolle: Mithilfe intelligenter Stecker haben Sie den Verbrauch angeschlossener Geräte im Blick. Dies ist sehr nützlich, um zu wissen, welche Geräte am meisten verbrauchen, und um unsere Stromausgaben kontrollieren zu können.
- Benutzerfreundlichkeit: Die einzige Schwierigkeit, die bei der Verwendung eines WiFi Smart Plug auftreten kann, ist die Synchronisierung bzw. Kopplung mit dem Mobiltelefon. Andererseits verfügen viele über einen physischen Knopf, mit dem wir sie manuell ein- oder ausschalten können.
- Sicherheitsoptionen: Wichtig ist, dass die Steckdose über eine Schutzeinrichtung verfügt, die eine Beschädigung des angeschlossenen Gerätes durch Spannungsspitzen, Überhitzung oder Kurzschluss verhindert.
- Zusätzliche Funktionen: Einige Modelle verfügen möglicherweise über interessante Funktionen, wie beispielsweise das zufällige Ein- und Ausschalten des Steckers. Dadurch können sich beispielsweise bestimmte Lichter im Haus selbstständig ein- oder ausschalten, auch wenn wir nicht zu Hause sind.

Wie funktioniert ein Smart Plug?
Nachdem wir geklärt haben, was ein WiFi Smart Plug ist und welche Funktionen er haben kann, stellt sich als nächstes die Frage, wie er funktioniert und wofür wir ihn verwenden können. Seine Mechanik ist sehr einfach, da es wirklich Ein Smart Plug fungiert als Vermittler zwischen einem elektrischen Gerät und der Steckdose.. Dank der WiFi-Konnektivität können wir ihn mit einer App oder Plattform verknüpfen, sodass wir tatsächlich nur den Stecker und nicht das angeschlossene Gerät steuern.
Im Folgenden sind einige der Funktionen aufgeführt, die Smart Plug-Optionen bieten und die Ihnen das Leben leichter machen:
- Vollständige Kontrolle von zu Hause aus: Dank der Fernbedienung können Sie Ihren Smart Plug auch von unterwegs steuern. Auf diese Weise können Sie von Ihrem Mobiltelefon oder Tablet aus überprüfen, ob Sie ein Gerät versehentlich eingeschaltet gelassen haben. Sie können Lichter oder andere Geräte einschalten, bevor Sie ankommen, und schließlich können Sie damit interagieren, wann und wo Sie wollen.
- Überwachung des Energieverbrauchs: Je nach Modelltyp ist eine Überwachung des Stromverbrauchs über den Stecker möglich. Dies ist sehr nützlich, wenn wir unseren Verbrauch senken oder kontrollieren möchten, da es jederzeit aktiviert und deaktiviert werden kann.
- Eigene Automatisierung oder IFTTT: Dies ist vielleicht eine der interessantesten Funktionen von Smart Plugs. Unabhängig davon, ob wir eine eigene App (beispielsweise die App des Herstellers) oder Apps von Drittanbietern (wie etwa IFTTT) verwenden, können wir durch die Erstellung von Automatisierungen bestimmte Funktionen programmieren. Mit der Tuya Smart App, die für Nivian-Geräte zum Einsatz kommt, stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Programmierung und Erstellung smarter Regeln zur Verfügung. Sie können beispielsweise eine Automatisierung erstellen, um eine Tischlampe in eine Steckdose zu stecken und sie automatisch einschalten zu lassen, wenn es dunkel wird.
Wie richtet man einen WiFi Smart Plug ein?
Nachdem Sie den Stecker ausgewählt haben, der Ihren Anforderungen am besten entspricht, ist es an der Zeit, ihn zu konfigurieren, damit Sie ihn verwenden können. Der Intelligente Stecker von Nivian Sie sind sehr einfach einzurichten und zu verwenden, sodass die Inbetriebnahme nur wenige Minuten dauert. So richten Sie es Schritt für Schritt ein:
- Verbinden Sie Ihren Smart Plug an eine herkömmliche Steckdose in Ihrem Zuhause.
- Verbinden Sie ein beliebiges anderes Objekt (z. B. ein Gerät) am Smart Plug.
- Laden Sie die mobile Tuya Smart-App herunter um den Smart Plug zu registrieren und folgen Sie den angezeigten Schritten. Die App ist für iOS und Android verfügbar.
- Sie können nun auf die App Ihres Sprachassistenten zugreifen, wie Alexa oder Google Assistant, um alle Stecker in Ihrem Tuya Smart-Konto zu verknüpfen. So können Sie verbundene Geräte bequem per Sprachbefehl ein- oder ausschalten.

Nachdem Sie nun wissen, was ein WiFi Smart Plug ist, wie er funktioniert und wie man ihn konfiguriert, können Sie ihn bei sich zu Hause optimal nutzen. Planen Sie das Ein- und Ausschalten von Lampen, um Ihre Anwesenheit zu simulieren, wenn Sie nicht da sind, schalten Sie die Heizung ein, bevor Sie nach Hause kommen, oder automatisieren Sie das Ausschalten der Steckdose, wenn Sie nachts Ihr Mobiltelefon aufladen – und das sind nur einige der Optionen. Worauf warten Sie noch, um Ihr Zuhause mit intelligenten WLAN-Steckern auszustatten und es komfortabler und effizienter zu machen?